Zu Beginn der 1980er Jahre als Ein-Mann-Betrieb in einer Turnhalle in Grafenberg (bei Stuttgart) gegründet, ist die RAMPF-Gruppe heute mit über 800 Mitarbeitern weltweit tätig. Unsere Produkte und Lösungen rund um Reaktionsharze, Maschinensysteme und den Leichtbau mit Composites sind in nahezu allen bedeutenden Branchen zu finden.
RAMPF ist überall – doch unsere Produkte und Lösungen sind nicht immer zu sehen. Zum Beispiel im Auto: Dort ist RAMPF unter anderem mit Dichtungsschäumen in Türsystemen, Elektrogießharzen in Leuchten sowie Klebstoffen im Motorraum vertreten. Und ganz zu Beginn des Entwicklungsprozesses eines neuen Autos sind wir auch dabei: Mit unseren Modell- und Formenbaumaterialien lassen die großen Autohersteller Modelle und Prototypen erstellen.
Auch in der Elektronik-, Medizintechnik- und Hausgeräteindustrie, im Hoch-, Tief- und Maschinenbau, in der Luft- und Raumfahrt sowie vielen weiteren Branchen leisten Produkte von RAMPF wichtige Dienste.
Die RAMPF-Gruppe umfasst sechs Kernkompetenzen: RAMPF Machine Systems, RAMPF Production Systems, RAMPF Composite Solutions, RAMPF Eco Solutions, RAMPF Polymer Solutions und RAMPF Tooling Solutions. Mit innovativen „Engineering and Chemical Solutions“ erfüllen unsere Unternehmen die ökonomischen und ökologischen Bedürfnisse der Industrie – rund um den Globus.