Wir sind eine besondere Hochschule
Ein schöner Campus, Praxisnähe, Internationalität und eine familiäre Atmosphäre zeichnen die EH Ludwigsburg aus. Die Hochschule für Angewandte Wissenschaften ist seit 1971 eine staatlich anerkannte Hochschule, Trägerin ist die Evangelische Landeskirche in Württemberg.
Neben den Studiengängen für soziale und pflegende Berufe bildet die EH im Studiengang Diakoniewissenschaft aus, der sich mit aktuellen Themen beschäftigt: Wie Menschen in Krisensituationen unterstützt werden können. Wie es gelingt, dass in Kirchengemeinden, Jugendarbeit und Gesellschaft alle Menschen einen Platz finden –egal, ob sie arm sind, eine Behinderung haben oder aus einem anderen Land kommen. Der Studiengang Religionspädagogik/Gemeindepädagogik spricht junge Menschen an, die später einmal mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen über den christlichen Glauben nachdenken oder an Schulen unterrichten möchten. Die EH Ludwigsburg ist eine Hochschule für alle, also offen für Menschen unterschiedlicher Orientierung, Konfessionen und Glaubensrichtungen.
Die EH hat mehr als 40 Hochschulpartnerschaften in unterschiedlichen Ländern, von England über Belgien bis Peru, Indien und auf die Philippinen. Internationalisierung abroad und at home ist eine Strategie und Teil der Curricula. Die EH bietet englischsprachige Lehrveranstaltungen an und betrachtet Themen wie Klimawandel oder Menschenrechte aus kulturell verschiedenen Perspektiven. Die Hochschule möchte Studierende befähigen, sich für Menschenrechte, Frieden, Nachhaltigkeit, Diversität und Gleichberechtigung einzusetzen.